Jeder von uns hat doch mindestens ein T-Shirt im Schrank liegen, dass eigentlich noch gut ist, aber irgendwie auch langweilig. Aber es gibt eine simple Rettung: Crop Tops. Die sind ja seit etwa einem Jahr wieder voll im Trend.
Und daher habe ich heute hier vier simple Wege für euch, wie ihr eure langweiligen T-Shirts in süße Crop Tops verwandeln könnt.

1. Geknotet
Der erste Trick ist wohl jedem bekannt: Man nehme ein etwas weiteres T-Shirt und verknote es am unteren Rand. Mit engeren T-Shirt klappt das nicht immer so einwandfrei, aber auch dafür habe ich später eine Lösung.

2. Haargummi-Hilfe

Wer sein T-Shirt nicht so knoten kann, weil es zu kurz oder zu eng ist, kann einen Haargummi zu Hilfe nehmen. Einfach den Stoff an der Stelle, wo der Knoten sein soll, zusammenbinden et voilà.

Wem dieses Stück Stoff, was dann noch runterhängt, zu blöd ist, der kann es einfach nehmen und nach innen stecken. Am besten unter den BH klemmen und keiner ahnt mehr, dass ihr hier etwas nachgeholfen habt.

3. Weggesteckt
A propos BH: Für die dritte Idee, habe ich einfach den gesamten Bund meines T-Shirts einmal nach innen gefaltet und dann rundherum unter meinen BH gesteckt. Crop Top ohne Knoten.

4. Schnipp Schnapp
Und zu guter Letzt für alle, die nicht so sehr an der Unversehrtheit ihres T-Shirts hängen: Schneiden ist immer eine Variante. Dieses T-Shirt ist eigentlich eine Männergröße, weswegen es mir sowieso zu groß ist.


Eigentlich habe ich es immer geknotet, wenn ich es getragen habe. Allerding hatte ich jetzt Lust auf etwas anderes. Und da ich den Verlust an Stoff verschmerzen konnte, wurde es hier etwas radikaler.

Und das ist das Ergebnis:

Wer besonders perfektionistisch ist, könnte die abgeschnittenen Ränder jetzt natürlich auch noch vernähen. Ich gebe zu, mir war das zu viel Arbeit und ich finde diesen “unfertigen” Look auch irgendwie sehr lässig. Von daher bleibt es so.
Mögt ihr Crop Tops? Wenn ja, wie tragt ihr sie am liebsten?