Wenn der Oktober,
so wie bei uns in den letzten paar Tagen, sonnig und golden ist, lässt sich der
Herbst leicht ertragen. Aber sie kommen sicher und schneller als es uns
wahrscheinlich lieb ist: die dunklen verregneten Tage. Und damit kommt auch oft
die schlechte Laune.
Obwohl ich ein Herbstkind bin, und zwar nicht nur an goldenen Oktobertagen,
lasse auch mich manchmal von schlechtem Wetter runterziehen.
Heute gibt es hier deswegen 5 Tipps, die mir dabei helfen, dunkle Tage ein bisschen besser zu machen und die hoffentlich auch dem ein oder anderen von euch helfen werden.
1. Musik
Wenn man den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt und dabei raus auf den Regen schaut, fehlt irgendwie die Motivation, produktiv zu arbeiten. Bei Motivationstiefs hilft definitiv immer: Musik. Spotify und Apple Music bieten tausende Playlists für die verschiedensten Stimmungen an und auch auf YouTube findet ihr tolle Zusammenstellungen. Ich persönlich höre am liebsten Musik mit einem antreibenden Beat, dann läuft die Arbeit quais wie von selbst.
2. Heißgetränke
Um die Schreibtischarbeit – aber eigentlich auch jede andere Aktivität – bei miesem Wetter angenehmer zu machen, empfehle ich leckere Heißgetränke. Je nachdem, was ihr am liebsten mögt: Tee, Kaffee oder eine heiße Schokolade? Vielleicht wollt ihr auch passend zur Jahreszeit einen Pumpkin Spiced Latte selbst zubereiten oder ihr pimpt eure Schokolade mit etwas Zimt. Alles, was den Wohlfühlfaktor hebt, ist erlaubt.

3. Vorfreude
Ein langer Arbeitstag lässt sich leichter überstehen, wenn man sich auf etwas Besonderes am Abend freuen kann. Das können kleine Dinge sein, wie ein gemütlicher Fernsehabend mit der Lieblingsserie (wenn ihr noch Inspiration für Serien sucht, schaut mal hier vorbei). Wenn euch kochen oder backen entspannen, dann plant doch abends mal ein, ein tolles Herbstgericht zuzubereiten. Kürbisse machen den Herbst soooo viel besser.

4. Mal wieder etwas spielen
Zu zweit, zu dritt, zu viert … wie wär’s mal wieder mit einem gemütlichen Spielenachmittag am Wochenende? Oder die Zeit alleine mal wieder für ein großes Puzzle nutzen. Das entspannt und ist meditativ.
5. Raus gehen
Echt jetzt? Raus gehen in das kalte, nasse Schmuddelwetter? Klar, wieso nicht? Ihr müsst natürlich nicht ausgerechnet dann raus, wenn es gerade Fäden regnet, aber bei einem leichten Nieselschauer kann ein Spaziergang – natürlich dick eingepackt – auch super sein. Frische Luft tut eh immer gut und das Allerbeste ist dann das Wieder-nach-Hause-kommen: Erstmal ab in die Kuschelkleidung und dann auf die gemütliche Couch.

Und hier findet ihr hier noch mehr Dinge, über die ich mich im Herbst freue.
Herbst ist für mich auch Tee-Zeit! Ich liege jeden Abend mit Kuscheldecke & Tee auf der Couch!
Ich liebe den Herbst! Bei stürmischem und nassem Wetter kuschele ich mich gerne mit einem Tee unter meine Decke. Dabei darf es dann gerne Musik oder eine Serie sein, wahlweise schau ich aber auch gerne einfach dem Regen zu. Das hat manchmal was ganz beruhigendes.
Ja, manchmal ist das auch sehr meditativ einfach aus dem Fenster zu starren und dem Regen zuzusehen.
Das Kürbisbrot sieht zum Anbeißen lecker aus. Da bekomme ich Lust zuerst ein bisschen Kürbisbrot zu essen und dann zu einem langen Herbstspaziergang raus zu gehen.
Alles Liebe
Annette
Klingt doch gut 🙂
Ich hätte heute auch richtig Lust auf Backen! Aber meine Tochter will immer so gern dabei helfen und sie ist heute auswärts unterwegs, deshalb muss ich wohl oder übel auf morgen warten 🙂 Ich bin übrigens Team Heiße Schokolade! Oder Heiße Zitrone! Die mag ich noch lieber!
Liebe Grüße
Jana
Heiße Zitrone ist auch echt super! Gibt’s bei mir aber eigentlich immer nur, wenn ich krank bin.
Ich gestehe, ich hasse Nieselregen. dann lieber raus wenns Regnet wie aus Eimern. Aber Niesel ist für mich folter 🙂
Aber Musik klappt bei mir auch und ich freue mich aktuell immer wieder Abends dann Doctor Who suchten zu können.
Und auf meinen Kuschelhausanzug.
Sehr sehr schöne Aufzählung ist das aber geworden 🙂
xoxo Vanessa